Werft

Hey! Schön, dass du uns unterstützen und mit uns arbeiten willst, danke dafür!

Bevor du dich bei uns bewirbst, nimm dir bitte die Zeit, das Profil der Position, für die du dich interessiert, sorgfältig zu lesen, um mehr über die Anforderungen und Aufgaben zu erfahren.
Danach nimm dir bitte 5 Minuten Zeit, um die Fragen in unserem Crewing-Fragebogen zu beantworten.

Wenn du vorab Fragen zur Bewerbung hast, checke gerne zuerst unsere FAQs am Ende dieser Seite und wende dich ansonsten an: crewing@seapunks.de 

Da wir die hierarchische Struktur unserer Gesellschaft aufbrechen wollen, ermutigen wir Frauen, LGBTQI*, BIPoC, Menschen mit Behinderungen, Menschen mit Migrationsgeschichte und Menschen aus anderen Gruppen, die in der Welt der NGOs und Schiffe unterrepräsentiert sind, sich zu bewerben. Wir werden unser Bestes tun, Mitglieder dieser Gruppen im Rahmen der Möglichkeiten zu berücksichtigen

versteckt
Deck Lead

Der Deck Lead ist Teil des Koordinationsteams und verantwortlich für die Baustellen und die Sicherheit an Deck. Du koordinierst die Baustellen und Arbeiten und bist erste:r Ansprechpartner:in für die Decksleute. Du arbeitest eng mit dem restlichen Koordinationsteam zusammen.

Anforderungen:

  • Erfahrung auf Schiffen mit Decksarbeit (v.a. Entrosten, streichen und lackieren) 
  • gute Team Lead Skills; Führungsqualitäten 
  • die Fähigkeit schnell Lösungen für auftretende Probleme zu finden
  • fließende Englischkenntnisse

Wünschenswert:

  • handwerkliche Ausbildung, die für die Aufgaben des Decks Leads relevant ist
  • verfügbar für Online-Meetings im Vorfeld zur Vorbereitung der Werftzeit

Aufgaben:

  • Enge Zusammenarbeit mit und Anleitung der Decksmannschaft / freiwilligen Helfer:innen
  • Klare, offene und ehrliche Kommunikation
  • Schnittstelle zwischen Deck und koordinierenden Team
  • Ansprechpartner für Deck Team in technischer Hinsicht
  • Verantwortung für die Durchführung der Decksarbeiten
  • Verantwortung für die Sicherheit an Deck
  • Instandhaltung des Decks und aller zugehörigen Werkzeuge

Interesse?

Oboco (on board coordinator)

Als Oboco bist cu Teil des Koordinationsteams an Bord und für die Einführung der Freiwilligen in das Bordleben verantwortlich. Darüber hinaus umfasst deine Rolle die Kommunikation zwischen den verschiedenen Abteilungen an Bord und du teilst dir mit der Logistiker:in die Verantwortung für alle logistischen Belange an Bord.

Anforderungen:

  • du bist sehr kommunikativ und aufgeschlossen; du hast Lust auf eine enge und offene Kommunikation mit den Freiwilligen und allen Abteilungen an Bord
  • Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und Eigeninitiative zu ergreifen
  • Fließende Englischkenntnisse

Wünschenswert:

  • erfahren in der Arbeit auf Schiffen, vorzugsweise im Zusammenhang mit SAR
  • grundlegendes technisches Verständnis
  • Freude am Multitasking 🙂

Aufgaben:

  • Ansprechpartner:in für Freiwillige an Bord
  • Übersicht über die Lagerplätze an Bord
  • Koordination der Logistik vor Ort
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Koordinationsteam an Bord
  • Vernetzung der Abteilungen vor Ort bei Logistikaufgaben
  • Unterstützung bei der Buchhaltung
  • Unterstützung bei der Dokumentation

Interesse?

Logistiker:in

Die Logistiker:in arbeitet eng mit dem Koordinationsteam zusammen. Gemeinsam mit dem Oboco teilst du dir die Verantwortung für die gesamte Logistik auf dem Schiff. Du kommuniziert mit lokalen Lieferanten und fährst Besorgungsfahrten, um zu beschaffen, was an Bord benötigt wird.

Anforderungen:

  • Fließende Italienischkenntnisse
  • Fließende Englischkenntnisse
  • Gültiger Führerschein
  • Verantwortungsbewusst und zuverlässig

Wünschenswert:

  • Grundlegendes technisches Verständnis
  • Während der gesamten Werftzeit anwesend und verfügbar 
  • Erfahrung in der Logistik
  • Erfahrung in der Arbeit auf Schiffen
  • Erfahrung im NGO-Umfeld, noch besser im SAR-Bereich

Aufgaben:

  • Eigenständige Einkaufsplanung in Absprache mit dem Koordinationsteam
  • Internetrecherche nach (lokalen) Lieferanten
  • Recherche und Preisvergleiche
  • Transport von Materialien, Personen, Werkzeugen etc.
  • Kommunikation mit lokalen Lieferanten und den verschiedenen Gewerken an Bord der Sea Punk I

Interesse?

Deck Hand

Die Deck Hands bilden ein Team aus verschiedenen Personen mit unterschiedlichen Qualifikationsstufen. Sie führen alle Arten von Decksarbeiten aus – hauptsächlich Entrosten und Streichen, aber auch andere Bauarbeiten können anfallen. Sie werden vom Deck Lead angeleitet und in die Aufgaben eingewiesen.

Anforderungen:

  • Grundlegende handwerkliche Fähigkeiten
  • Motivation, täglich mindestens 8 Stunden in teilweise körperlich anstrengende Arbeit zu investieren
  • Begeisterung für die Arbeit an Deck in einem großen, vielfältigen Team
  • Bereitschaft, Aufgaben zu übernehmen und zu lernen
  • Bereitschaft, Arbeitssicherheit und interne Abläufe an Bord einzuhalten
  • Bereitschaft zu sauberer und präziser Arbeit
  • Fließende Englischkenntnisse

Wünschenswert:

  • Erfahrung im Umgang mit Werkzeugen wie Winkelschleifern und Bohrmaschinen
  • Erfahrung im Malerhandwerk und in sauberer, präziser Arbeit
  • Ausbildung im Handwerk

Aufgaben:

  • Entrosten und Streichen
  • Allgemeine Reparaturen und Wartungen
  • Unterstützung bei allen anfallenden Aufgaben je nach Qualifikationsniveau

Interesse?

Elektriker:in
Als Elektriker:in an Bord bist du Expert:in für alle elektrischen Systeme. Du sorgst dafür, dass die elektrische Infrastruktur des Schiffes sicher, funktionsfähig und in gutem Zustand ist. Dazu gehört die Fehlersuche, Reparatur und Verbesserung von Systemen – von der Beleuchtung und Stromverteilung bis hin zu Navigations- und Kommunikationsgeräten. Du arbeitest eng mit dem Maschinen- und Koordinationsteam zusammen.

Anforderungen:

  • Technische Ausbildung als Elektriker:in, Bootstechniker:in oder Ähnliches
  • Fähigkeit zur selbstständigen Analyse und Lösung elektrischer Probleme
  • Kenntnisse der Sicherheitsnormen für Elektroarbeiten
  • Kenntnisse über Schaltpläne
  • Fähigkeit zur klaren Dokumentation und Kommunikation technischer Sachverhalte
  • Fließende Englischkenntnisse

Wünschenswert:

  • Kenntnisse über elektrische und technische Systeme auf Schiffen
  • Erfahrung in der Arbeit im maritimen Umfeld oder auf Werften

Aufgaben:

  • Wartung und Reparatur elektrischer Systeme an Bord
  • Fehlersuche und Behebung elektrischer Störungen
  • Unterstützung bei der Installation neuer Geräte und Systeme
  • Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften
  • Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen für technischen Support

Interesse?

Metallarbeiter:in
Die Metallarbeiter:in ist für alle metallbezogenen Aufgaben an Bord verantwortlich. Dazu gehören Schweißen, Schneiden, Schleifen und Reparieren von Metallstrukturen. Du arbeitest eng mit dem Deck Lead und anderer technischer Crew zusammen, um die strukturelle Integrität und Sicherheit des Schiffes zu gewährleisten.

Anforderungen:

  • Erfahrung in der Metallbearbeitung (z. B. Schweißen, Schleifen, Schneiden)
  • Fähigkeit zum selbstständigen und sicheren Arbeiten mit Metallwerkzeugen
  • Kenntnisse der Sicherheitsvorschriften in der Metallbearbeitung
  • Fließende Englischkenntnisse

Wünschenswert:

  • Ausbildung als Metallbauer:in, Schweißer:in oder ähnliches
  • Erfahrung in der Arbeit auf Schiffen oder in Werften
  • Kenntnisse im Umgang mit seetauglichen Materialien und Korrosionsschutz

Aufgaben:

  • Schweißen und Reparieren von Metallkonstruktionen an Deck und unter Deck
  • Zuschneiden und Formen von Metallteilen nach Bedarf
  • Unterstützung der Deck- und Maschinenteams bei metallbezogenen Aufgaben
  • Sorgen für Sicherheit und Sauberkeit in Metallbearbeitungsbereichen

Interesse?

Unterstützung im Maschinenraum
Als unterstützende Person im Maschinenraum, unterstützt du unsere Maschinist:innen bei der Wartung und Reparatur des Schiffsmotors und anderer mechanischer Systeme. Diese Rolle ist ideal für jemanden mit technischem Hintergrund, und Freude an praktischer Arbeit und Problemlösung.

Anforderungen:

  • Grundlegendes mechanisches Verständnis
  • Bereitschaft, Anweisungen qualifizierter Techniker:innen zu lernen und zu befolgen
  • Fähigkeit, kleine technische Aufgaben der Chef-Maschinisten auszuführen
  • Fließende Englischkenntnisse

Wünschenswert:

  • Ausbildung im Bereich Mechanik, Schiffstechnik oder ähnliches
  • Erfahrung im Umgang mit Motoren oder technischen Systemen (auf Schiffen)

Aufgaben:

  • Unterstützung bei der Wartung und Reparatur des Schiffsmotors und der technischen Systeme
  • Mitarbeit im Maschinenteam
  • Überwachung der Systeme und Meldung von Unregelmäßigkeiten

Interesse?

FAQ

versteckt
Ich habe vor einiger Zeit das Crewing-Formular ausgefüllt und seitdem nichts mehr von der Crewing-Abteilung gehört. Warum?

Wir erhalten eine Vielzahl von Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund. Leider haben wir nicht die Kapazität, uns mit jeder Person, die sich in unserem Crewing-Formular anmeldet, in Verbindung zu setzen. Daher werden wir wahrscheinlich nur dann von uns hören, wenn es einen konkreten Bedarf für das Profil gibt, für das Sie sich angemeldet haben.

Ich habe das Formular schon einmal ausgefüllt, aber seitdem keine Antwort von Sea Punks erhalten. Soll ich das Formular erneut ausfüllen?

Ja, auf jeden Fall! Für viele Stellen haben wir viel mehr Bewerber als Platz auf dem Schiff. Vielleicht sind die Daten, die Sie im Formular angegeben haben, nicht mehr aktuell. In beiden Fällen würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören, damit wir Sie in Zukunft für einen Einsatz berücksichtigen können.

Wie lange dauert ein Einsatz für die Besatzung der Sea Punk 1?

Die Rettungseinsätze der Sea Punk 1 sind für eine Dauer von jeweils 5 Wochen geplant. Ein Einsatz zu unserer Unterstützung in der Werft dauert im besten Fall zwischen 2 und 4 Wochen.