Lebensretter auf dem Mittelmeer:
Arte zeigt Reportage über ersten EINSATZ der SEA PUNK I
Bad Kreuznach am 12. Januar 2024
Am kommenden Dienstag, 16. Januar 2024 zeigt der öffentlich-rechtliche TV Sender ARTE eine Reportage, in welcher der Sea Punks e.V. aus Bad Kreuznach bei seiner ehrenamtlichen Arbeit begleitet wird. Der Film “Lebensretter auf dem Mittelmeer” dokumentiert den ersten Einsatz des Rettungsschiff SEA PUNK I im September 2023.
Bei ihrem ersten Einsatz musste die Crew der SEA PUNK I in nur zwei Tagen in mehreren Seenotrettungsfällen in Abstimmung mit den Behörden aktiv werden, um Schlimmeres zu verhindern. Dabei wurden 83 Menschen gerettet. Die Crew hat 44 Personen an die italienische Küstenwache übergeben. Weitere 39 wurden auf Anweisung der Behörden nach Lampedusa gebracht. Einen ausführlichen Einsatzbericht finden Sie auf unserer Webseite.
2023: mehr Tote und Vermisste auf Fluchtroute Mittelmeer
Die International Organization for Migration (IOM) verzeichnete im vergangenen Jahr 2.756 Tote oder Vermisste auf der Fluchtroute Mittelmeer. Damit sind 2023 mehr Menschen im Mittelmeer verstorben oder verschollen als in den vergangenen fünf Jahren zuvor.
“Es handelt sich hierbei nicht um ein Unglück oder tragische Unfallopfer! Diese Menschen sterben auf der Flucht, weil es für sie keine legalen oder sicheren Fluchtwege gibt. Und weil die Europäische Union keine institutionelle Seenotrettung gewährleistet, um das Massensterben im Mittelmeer zu verhindern. Es fehlt der EU an politischem Willen – damit nehmen ihre Mitgliedsstaaten die Tode bewusst in Kauf”, so Gerson Reschke, Sprecher des Sea Punks e.V. “So lange das so ist, ist die Arbeit ziviler Seenotrettungsorganisationen unablässlich. Mensch lässt Mensch nicht ertrinken!
Seit September ist die SEA PUNK I in Augusta, Sizilien. Da es beim Einsatz zu Schäden kam, werden seitdem dringend notwendige Reparaturen durchgeführt und der nächste Einsatz vorbereitet.
Hinweis an die Redaktionen:
Vereinsvorstand und Pressesprecher Gerson Reschke begleitete den ersten Einsatz und steht für Interviews zur Verfügung. Bildmaterial stellen wir auf Anfrage gerne bereit.
ARTE Re: Lebensretter auf dem Mittelmeer
Die Besatzung der Sea Punk I ist zum ersten Mal im Einsatz, um Geflüchtete in Seenot zu retten. Wie man Menschen vor dem Ertrinken rettet, haben einige der Freiwilligen erst wenige Tage zuvor gelernt. Jetzt zeigt sich, ob die zivilen Seenotretter der Herausforderung des Flüchtlingsstroms auf dem Mittelmeer gewachsen sind.
Ausstrahlungstermin:
16. Januar 2024, 19:40 Uhr (Erstausstrahlung)
17. Januar 2024, 12:05 Uhr (Wiederholung)
Über den Verein
Sea Punks e.V. ist ein gemeinnütziger Verein aus Bad Kreuznach, der sich unter anderem in der zivilen Seenotrettung für humanitäre Hilfe an den europäischen Außengrenzen engagiert. Gegründet 2020 in Bad Kreuznach ist der Verein deutschlandweit organisiert. Unsere Arbeit wird hauptsächlich durch ehrenamtliche Helfer*innen getragen und finanziert sich durch Spenden. Im Winter 2021 konnten wir mit einer Spendenkampagne über 200.000 € sammeln und damit den Kauf des neuen Schiffs realisieren, das von März 2022 bis April 2023 mit der Hilfe vieler ehrenamtlicher Helfer*innen in Greifswald und Burriana zum Rettungsschiff Sea Punk I umgebaut wurde.
Webseite: https://seapunks.de/
Twitter: https://twitter.com/sea_punks
Instagram: https://www.instagram.com/_seapunks/
Facebook: https://www.facebook.com/seapunks.sar/
Spendenkonto
IBAN: DE30 4306 0967 1196 3620 00
BIC: GENODEM1GLS
Kreditinstitut: GLS Gemeinschaftsbank
Kontoinhaber: Sea Punks e.V.